• London
    • Typisch Englisch
    • Alltägliches
    • Schule
    • Auslandserfahrung
    • Vereinbarkeit
  • LondonLeben-ABC
  • Berlin
  • Au Pair
  • Über uns
    • Ich
    • Die Schnatterente
    • Die Kuschelmaus
    • Der Grinsebär
    • Familienbetriebe – Eigenwerbung erlaubt
    • Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutz

BerlOndon-Mama

Menu
  • London
    • Typisch Englisch
    • Alltägliches
    • Schule
    • Auslandserfahrung
    • Vereinbarkeit
  • LondonLeben-ABC
  • Berlin
  • Au Pair
  • Über uns
    • Ich
    • Die Schnatterente
    • Die Kuschelmaus
    • Der Grinsebär
    • Familienbetriebe – Eigenwerbung erlaubt
    • Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutz
Home  /  Suppenkasper-Rezepte  /  Brokkoli-Hühnchen-Penne
06 Januar 2015

Brokkoli-Hühnchen-Penne

Written by Uta
Suppenkasper-Rezepte Suppenkasper-Rezept 1 Comment

IMG_1200

 

Hier einmal ein Rezept aus einem meiner Lieblingskochbücher mit dem schönen Namen: “20-Minute Recipes”. Das hatten wir in Hong Kong gekauft, nachdem unsere liebe Haushälterin Tita für jedes Gericht ca. 2 Stunden in der Küche stand. Da sie aber auch für die “einfachen” Gerichte aus diesem Kochbuch mehr als eine Stunde brauchte, haben wir am Ende den Eindruck gehabt, dass sie einfach gerne Zeit in der Küche verbringt. Ich schaffe es jedenfalls auch nicht, dieses Gericht in 20 Minuten fertig zu haben, aber in ca. 30 Minuten bekomme ich das auch hin.

Zutaten für ca. 4 Portionen:

400g Penne

1 Brokkoli Kopf, in kleine Röschen geteilt

50g Butter

2 Hühnchenbrüste, in dünne Streifen geschnitten

2 Knoblauchzehen, fein gehackt oder durch die Knoblauchpresse gepresst

200 ml Sahne

Parmesamkäse

Nicht verwendet habe ich folgende Rezeptzutaten: 120 ml trockener Weißwein und 90g Gorgonzola

 

Zubereitung:

1. Zwei Töpfe mit leicht gesalzenem Wasser zum Kochen bringen und die Penne nach        Kochanleitung kochen

2. Die Brokkoliröschen in den anderen Kochtopf mit kochendem Wasser hineingeben. Aufkochen und 2 Minuten kochen lassen. Abgießen und unter kaltem Wasser abschrecken. Zur Seite stellen.

3. Die Butter in einer großen Pfanne schmelzen, Hühnchenstreifen und Knoblauch dazugeben und mit Salz und Pfeffer würzen. Gut umrühren. Bei mittlerer Hitze für ca. 3 Minuten braten bis die Hühnchenstreifen weiß sind.

4. Die Sahne hinzufügen (an der Stelle zusätzlich auch den Weißwein, so er benutzt wird), gut umrühren und für ca. 5 IMG_1203Minuten köcheln lassen bis die Soße eingedickt und das Hühnchen gar ist. Gelegentliches Umrühren nicht vergessen.

 

 

IMG_1205

5. Brokkoli hinzufügen, Hitze erhöhen und das ganze Durchschwenken. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

 

 

IMG_1207

 

6. Die Penne in die Hühnchen-Brokkoli-Pfanne geben. Falls verwendet, an dieser Stelle den gekrümelten Gorgonzola hinzufügen und gut Durchschwenken.

 

 

7. Auf einem Teller anrichten und Parmesamkäse darüber geben.

IMG_1208

 

UND?!? Wie hats geschmeckt?

Hier gibts die Suppenkasper-Bewertung der Kuschelmaus (4 von 5 Sternen)

Mein Mann und ich vergeben 4 von 5 Sternen und denken, mit Weißwein und Gorgonzola wäre das auf 5 ausbaufähig. Die Schnatterente hat sogar auch mal probiert, allerdings nur ein paar Happen. Danach wie immer Nudeln pur…

Merken und Weitersagen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Uta

 Previous Article Momsrock: Was ich als Mama gut hinbekommen habe
Next Article   Holiday-Blues

Related Posts

  • Gastbeitrag: Bunt und fröhlich: Papageienkuchen

    22. November 2017
  • Fanta-Torte mit Suchtfaktor!

    21. Februar 2015
  • Kokos-Quarkbällchen

    13. Februar 2015
  • Wokgemüse für Orientalische Hühnchenpfanne

    Nudelpfanne “Orient Express”

    30. Januar 2015

1 Comment

  1. Paula Reply to Paula
    11. Januar 2015 at 23:24

    Das schaut ja mal lecker aus!! Mhhmm…

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Folge uns

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter


Ich heiße Uta, bin 39 Jahre alt, verheiratet habe zwei Töchter und bin mit dem 3. Kind schwanger. Ich blogge über unser Familienleben zwischen London, wo wir leben und Berlin, wofür unser Herz schlägt!

Beliebteste Beiträge

  • Unsere Erfahrung mit Neugeboreneninfektion - Eine Erfahrung die wir uns gerne gespart hätten
  • Wie kann ich als Mama abnehmen
  • Augengrippe - oder auch schwerster Alkohol- und Drogenkonsum?

Letzte Beiträge

  • Londontour für Kinder auf deutsch
  • Lockdown in London 2020 – so erlebten wir ihn als Familie
  • Glücksorte in London – Mein Buchtipp!

Schlagwörter

Abnehmen Arzt Au Pair Ausflüge Ausgehen Auslandserfahrung Auswanderungs-ABC Babysitter Berlin Bilingual Brexit Deutsche Traditionen Englische Traditionen Entwicklungsphasen Expats Familie Familienfreundlicher Urlaub Familienzeit Ferien Fitness Gastbeitrag Geburtstag Heimat Hong Kong Kinderbetreuung Kindergarten Kindergeburtstag Kinderkrankheit London Ländervergleich Nanny Neuer Job NHS Schule Schwangerschaft Sprachen Suppenkasper-Rezept Trauer Trotzphase Typisch Englisch Umzug Urlaub Vereinbarkeit Weihnachten WMDEDGT

Dir gefällt die Seite? Schenke ihr ein “Like”

Dir gefällt die Seite? Schenke ihr ein “Like”

Archive

Expatmamas. Im Ausland zuhause

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren.

© Copyright 2014. Theme by BloomPixel.
This site uses cookies: Find out more.