• London
    • Typisch Englisch
    • Alltägliches
    • Schule
    • Auslandserfahrung
    • Vereinbarkeit
  • LondonLeben-ABC
  • Berlin
  • Au Pair
  • Über uns
    • Ich
    • Die Schnatterente
    • Die Kuschelmaus
    • Der Grinsebär
    • Familienbetriebe – Eigenwerbung erlaubt
    • Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutz

BerlOndon-Mama

Menu
  • London
    • Typisch Englisch
    • Alltägliches
    • Schule
    • Auslandserfahrung
    • Vereinbarkeit
  • LondonLeben-ABC
  • Berlin
  • Au Pair
  • Über uns
    • Ich
    • Die Schnatterente
    • Die Kuschelmaus
    • Der Grinsebär
    • Familienbetriebe – Eigenwerbung erlaubt
    • Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutz
Home  /  Suppenkasper-Rezepte  /  Gemüsecremesuppe
01 Dezember 2014

Gemüsecremesuppe

Written by Uta
Suppenkasper-Rezepte Suppenkasper-Rezept Leave a Comment

IMG_1131

 

Ein neuer Versuch, den Suppenkaspern Gemüse “nahezubringen”

Zutaten für ca. 4 Portionen:

ca. 600g Gemüse nach Geschmack und Jahreszeit (ich habe Brokkoli, Zucchini und Kartoffel genommen)

1 Zwiebel (fein gehackt)

Einen guten Liter Gemüsebrühe

Etwas Butter, Sahne und Öl

 

Zubereitung:

1. In einem großen Topf die Zwiebeln mit etwas Öl bei mittlerer Hitze andünsten bis sie weich sind. Ggf. etwas Wasser dazufügen.

2. Anschließend einen Esslöffel Butter hinzufügen und rühren, bis sie geschmolzen ist. Danach alles harte Gemüse, also die Kartoffelwürfel und die harten Teile des Brokkoli Stiels, die durchaus mitverwendet werden können, fünf Minuten bei geschlossenen Deckel schwitzen lassen. Etwas Wasser hinzufügen falls es droht, anzubrennen.

IMG_1137

3. Die Gemüsebrühe hinzufügen und 10-15 Minuten kochen, bis das Gemüse weich ist.

IMG_1138

4. Die Brokkoli Röschen und die gewürfelte Zucchini dazufügen und für ca. 5 Minuten kochen. Anschließend mit einem Pürierstab vorsichtig pürieren bis keine Gemüsestückchen mehr zu sehen sind.

IMG_1143

5. Mit Pfeffer und einem guten Schuss Sahne abschmecken.

6. Nach Belieben mit etwas Parmesamkäse garnieren.

IMG_1144

UND?! Wie hat es geschmeckt?!?

Mein Mann und ich vergeben 4 von 5 Sternen. Die Schnatterente hat einen Löffel runtergewirkt und wird daher von der Bewertung ausgeschlossen. Hier gehts zur Suppenkasper-Bewertung der Kuschelmaus.

 

Merken und Weitersagen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Uta

 Previous Article Mum´s night out
Next Article   Britische Höflichkeit

Related Posts

  • Gastbeitrag: Bunt und fröhlich: Papageienkuchen

    22. November 2017
  • Fanta-Torte mit Suchtfaktor!

    21. Februar 2015
  • Kokos-Quarkbällchen

    13. Februar 2015
  • Wokgemüse für Orientalische Hühnchenpfanne

    Nudelpfanne “Orient Express”

    30. Januar 2015

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Folge uns

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter


Ich heiße Uta, bin 39 Jahre alt, verheiratet habe zwei Töchter und bin mit dem 3. Kind schwanger. Ich blogge über unser Familienleben zwischen London, wo wir leben und Berlin, wofür unser Herz schlägt!

Beliebteste Beiträge

  • Unsere Erfahrung mit Neugeboreneninfektion - Eine Erfahrung die wir uns gerne gespart hätten
  • Wie kann ich als Mama abnehmen
  • Augengrippe - oder auch schwerster Alkohol- und Drogenkonsum?

Letzte Beiträge

  • Londontour für Kinder auf deutsch
  • Lockdown in London 2020 – so erlebten wir ihn als Familie
  • Glücksorte in London – Mein Buchtipp!

Schlagwörter

Abnehmen Arzt Au Pair Ausflüge Ausgehen Auslandserfahrung Auswanderungs-ABC Babysitter Berlin Bilingual Brexit Deutsche Traditionen Englische Traditionen Entwicklungsphasen Expats Familie Familienfreundlicher Urlaub Familienzeit Ferien Fitness Gastbeitrag Geburtstag Heimat Hong Kong Kinderbetreuung Kindergarten Kindergeburtstag Kinderkrankheit London Ländervergleich Nanny Neuer Job NHS Schule Schwangerschaft Sprachen Suppenkasper-Rezept Trauer Trotzphase Typisch Englisch Umzug Urlaub Vereinbarkeit Weihnachten WMDEDGT

Dir gefällt die Seite? Schenke ihr ein “Like”

Dir gefällt die Seite? Schenke ihr ein “Like”

Archive

Expatmamas. Im Ausland zuhause

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren.

© Copyright 2014. Theme by BloomPixel.
This site uses cookies: Find out more.