• London
    • Typisch Englisch
    • Alltägliches
    • Schule
    • Auslandserfahrung
    • Vereinbarkeit
  • LondonLeben-ABC
  • Berlin
  • Au Pair
  • Über uns
    • Ich
    • Die Schnatterente
    • Die Kuschelmaus
    • Der Grinsebär
    • Familienbetriebe – Eigenwerbung erlaubt
    • Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutz

BerlOndon-Mama

Menu
  • London
    • Typisch Englisch
    • Alltägliches
    • Schule
    • Auslandserfahrung
    • Vereinbarkeit
  • LondonLeben-ABC
  • Berlin
  • Au Pair
  • Über uns
    • Ich
    • Die Schnatterente
    • Die Kuschelmaus
    • Der Grinsebär
    • Familienbetriebe – Eigenwerbung erlaubt
    • Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutz
Home  /  Allgemein  /  Pasta mit Safran-Tomaten-Kokosmilch
Zutaten für Pasta mit Safran-Tomaten-Kokosmilch
06 Februar 2015

Pasta mit Safran-Tomaten-Kokosmilch

Written by Uta
Allgemein 1 Comment

Eines meiner Lieblingsrezepte aus unserer Hong Kong Zeit! Super schnellIMG_1018 zubereitet und trotzdem total lecker!

Die Zutaten für ca. 2 Erwachsenenportionen

  • 200g Fettucine (ich nehme Maccaroni)
  • 1 TL Pflanzenöl
  • 2 große Tomaten, fein gewürfelt
  • 1/2 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 1 Prise Safran Pulver
  • 1 TL Zitronenschalenabrieb
  • 120ml Kokosmilch
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Die Pasta nacIMG_1019h Packungsanleitung bißfest kochen
  2. Öl in einer Pfanne erhitzen
  3. Tomaten, Knoblauch und Safran hinzufügen, rühren bis der Großteil der Flüssigkeit verdampft ist und sich der Mix etwa halbiert hat
  4. Kokosmilch und Zitronenabrieb hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmeckenIMG_1022
  5. Einige Minuten köcheln lassen, das sich die Aromastoffe entwickeln können
  6. Die gekochten Nudeln zu der Soße geben, gut umrühren und servieren

Wer es wie wir gerne etwas sauerer mag, kann noch ein paar Spritzer Zitronensaft dazugeben.

  Guten Appetit!

 

Merken und Weitersagen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Uta

 Previous Article Geburtstagsparty #5
Next Article   Post-Fieber-Phase

Related Posts

  • Buckingham Palace leer während des Lockdowns in London

    Lockdown in London 2020 – so erlebten wir ihn als Familie

    31. Oktober 2020
  • Glücksorte in London

    Glücksorte in London – Mein Buchtipp!

    28. Juni 2020
  • Anschnitt Sauerteigbrot

    Roggensauerteigbrot in England selbst backen: Step-by-Step Back-Anleitung inklusive der in England erhältlichen Mehlsorten

    18. Mai 2019
  • Ohrenschmerzen und Osteopathie in London – WMDEDGT

    6. Februar 2019

1 Comment

  1. Gretchen Reply to Gretchen
    8. Februar 2015 at 14:14

    Hat uns sehr gut geschmeckt! Schnell und lecker. Das gibt’s bestimmt mal wieder. Vielen Dank für’s tolle Rezept. ❤️

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Folge uns

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter


Ich heiße Uta, bin 39 Jahre alt, verheiratet habe zwei Töchter und bin mit dem 3. Kind schwanger. Ich blogge über unser Familienleben zwischen London, wo wir leben und Berlin, wofür unser Herz schlägt!

Beliebteste Beiträge

  • Unsere Erfahrung mit Neugeboreneninfektion - Eine Erfahrung die wir uns gerne gespart hätten
  • Wie kann ich als Mama abnehmen
  • Augengrippe - oder auch schwerster Alkohol- und Drogenkonsum?

Letzte Beiträge

  • Londontour für Kinder auf deutsch
  • Lockdown in London 2020 – so erlebten wir ihn als Familie
  • Glücksorte in London – Mein Buchtipp!

Schlagwörter

Abnehmen Arzt Au Pair Ausflüge Ausgehen Auslandserfahrung Auswanderungs-ABC Babysitter Berlin Bilingual Brexit Deutsche Traditionen Englische Traditionen Entwicklungsphasen Expats Familie Familienfreundlicher Urlaub Familienzeit Ferien Fitness Gastbeitrag Geburtstag Heimat Hong Kong Kinderbetreuung Kindergarten Kindergeburtstag Kinderkrankheit London Ländervergleich Nanny Neuer Job NHS Schule Schwangerschaft Sprachen Suppenkasper-Rezept Trauer Trotzphase Typisch Englisch Umzug Urlaub Vereinbarkeit Weihnachten WMDEDGT

Dir gefällt die Seite? Schenke ihr ein “Like”

Dir gefällt die Seite? Schenke ihr ein “Like”

Archive

Expatmamas. Im Ausland zuhause

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren.

© Copyright 2014. Theme by BloomPixel.
This site uses cookies: Find out more.