• London
    • Typisch Englisch
    • Alltägliches
    • Schule
    • Auslandserfahrung
    • Vereinbarkeit
    • Au Pair
    • Rückwanderung
  • LondonLeben-ABC
  • Berlin
  • Über uns
    • Ich
    • Die Schnatterente
    • Die Kuschelmaus
    • Der Grinsebär
    • Familienbetriebe – Eigenwerbung erlaubt
    • Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutz

BerlOndon-Mama

Menu
  • London
    • Typisch Englisch
    • Alltägliches
    • Schule
    • Auslandserfahrung
    • Vereinbarkeit
    • Au Pair
    • Rückwanderung
  • LondonLeben-ABC
  • Berlin
  • Über uns
    • Ich
    • Die Schnatterente
    • Die Kuschelmaus
    • Der Grinsebär
    • Familienbetriebe – Eigenwerbung erlaubt
    • Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutz
Bier, Brezeln und Quarkbällchen in London
05 März 2018

WMDEDGT – Der Tag im Zeichen von schwarz-rot-gold

Vereinbarkeit 7 Comments
Frau Brüllen fragt und ich berichte über einen ganz besonderen heutigen Tag: Einen Tag, auf den ich – mit Unterstützung von vielen Kollegen – seit Wochen sehr intensiv hingearbeitet habe.
Ab heute kann man nämlich auch in Deutschland die toucanBox Bastelbox bestellen!!!
(Für die Erstellung dieses Posts habe ich keine gesonderte Vergütung erhalten, sondern schreibe aus Überzeugung und eigener Erfahrung der leuchtenden Augen meiner Kinder über das Produkt der Firma, bei der ich gerade arbeite).

Unruhige Nacht vor dem aufregenden Tag

Wir sind derzeit alle etwas erkältet und die 7-jährige Schnatterente ist gestern – nachdem sie wirklich ziemlich durchgedreht war – nachmittags freiwillig ins Bett gegangen und tatsächlich irgendwann auch eingeschlafen! Dementsprechend spät ist sie natürlich am Abend eingeschlafen, so dass auch ich erst viel später als ich es eigentlich vorhatte, ins Bett kam.

Die 4-jährige Kuschelmaus schläft leider seit einigen Tagen auch sehr unruhig und prompt hat sie mehrfach geweint, als ich endlich geschlafen haben und stand auch einmal an meinem Bett (bzw. kam ohne Zögern in mein Bett gesprungen!). Zum Glück lag da aber noch die Spieluhr, die die Kids am Morgen für das Geschwisterchen auf meinen Bauch gelegt haben und mit der Musikuhr in der Hand ließ sie sich doch wieder ganz leicht in ihr Bett verfrachten. Ich kann nämlich einfach nicht schlafen, wenn sie neben mir liegt…

Die Schnatterente war dank des späten Einschlafens am Morgen nicht wach zu bekommen, was aber nicht so schlimm ist, weil sie ja bis 8:30 Uhr Zeit haben und dann erst zur Schule müssen. Und da unser Au Pair mit allen Launen der Kids gut umzugehen weiß, konnte ich mich darauf verlassen, dass sie es schafft, die Schnatterente selbst dann rechtzeitig angezogen und abgefrühstückt zu bekommen, wenn sie aufgrund von Müdigkeit rumbocken sollte.

So war es – wie immer ein kurzer – aber entspannter Morgen ohne Heulerei, weil sich die Kuschelmaus alleine anzog und wir dann ohne großes Gezeter (wie sonst gerne am Morgen, wenn beide Mädels ihre vor Unterzuckerung üble Laune an mir auslassen) frühstücken konnten.

Zum Haare machen musste ich die Schnatterente dann aber doch um 7:40 Uhr aus dem Bett scheuchen, weil sonst das Drama beim Au Pair vorprogrammiert gewesen wäre. Wenn die Zöpfe nämlich nicht genau so geflochten sind, wie sie es immer haben will, kann sie schon mal etwas ausflippen…

Der spannende Arbeitstag

Ich habe vor Kurzem erst entdeckt, dass die S-Bahn, die nur 2x die Stunde in jede Richtung fährt und deren Bahnhof nur 2 Minuten von uns weg ist, genau zu einer für mich perfekten Zeit zu der Station fährt, von wo ich die U-Bahn ins Büro nehme. Eine echte Zeitersparnis gegenüber dem Bus und erst recht gegenüber zu Fuß gehen. Deshalb muss ich aber jetzt auch immer auf die Minute los, was nicht selten dazu führt, dass ich den zwei Minuten Weg rennend hinter mich lege. Zum Glück weiß ja keiner, dass ich nur aus 200 m Entfernung angetrabt kam, wenn ich schnaufend in den Zug steige (dem 6. Schwangerschaftsmonat seit dank bin ich schon etwas knapp bei Puste :-)).

Mit ein Mal Umsteigen bin ich dann so um 8:30 Uhr, nach 45 Minuten Fahrzeit, im Büro. Für Londoner Verhältnisse ein angenehm kurzer Commute! Wie schon die letzten Tage, habe ich mich gleich wieder dran gemacht, noch ein paar Dinge auf der Webseite zu checken um sicher zu stellen, dass alles geht, wenn hoffentlich die ersten Bestellungen eingehen.

Da ich die einzige Deutsche im Team bin, bleiben auch alle Formulierungsfragen an mir hängen, wobei einen Großteil der Übersetzungen eine Werkstudentin vor mir gemacht hat. Einerseits ist das natürlich ganz cool, weil im Grunde genommen ich alleine entscheiden kann, wie etwas formuliert wird. Auf der anderen Seite wünschte ich mir manchmal, mit jemandem gemeinsam darüberzuschauen…
Es schien soweit zum Glück alles zu laufen, so dass das grüne Licht zum publishen der Facebook Ads gegeben wurde! Aufregend!!! Ich habe neben diesem Blog ja auch bereits eine bzw. mittlerweile sogar zwei weitere Webseiten gelauncht, aber noch nie eine, die im Bereich e-Commerce war, wo einfach Dinge nicht funktionieren können und dann die „Kacke am Dampfen“ ist!

Immer wieder musste ich natürlich die Zahlen anschauen und irgendwann – gemütlich aber beständig – kamen die ersten Bestellungen rein! Und auch die ersten Kundenservice-Fragen, für die ich erstmal auch zuständig bin. Schon die erste war höchst interessant und ich denke, das wird auch eine lustige Aufgabe werden. Auf jeden Fall mal was Neues, so direkten Kundenkontakt zu haben! Und schon am Nachmittag war absehbar, dass es der bisher erfolgreichste Country-Launch für toucanBox werden wird. Juchuhhh!

Der Arbeitstag endete mit Deutschlandhymne, Bier, Brezeln und Quarkbällchen

Zum Feierabend hin läutete die laut aufgedrehte deutsche Nationalhymne die kleine Deutschland-Launch-Party ein, was sich irgendwie etwas ungewöhnlich angefühlt hat. Ich oute mich hier zwar gerne als Deutsche, aber mit Nationalhymne wird man ja doch nicht alle Tage „empfangen“ :-D. Ich bin selbstverständlich nicht diejenige, der alleine die Ehre gebührt. Es war viel Arbeit für viele verschiedene Teams und alle haben wirklich gut zusammengearbeitet. Aber als einzige Deutsche und Country Managerin (bis zum Mutterschutz) war ich dann natürlich doch irgendwie stellvertretend für mein „Land“, habe die Zahlen verkündet und war „gefragt“.

Nach so einem positiven Start denke ich schon kurz, dass es doch irgendwie schade ist, dass ich nur noch knapp 3 Monate da bin, bevor ich in den Mutterschutz gehe. Und obwohl ich mir ein Hintertürchen offen halte, suchen sie für Deutschland einen Marketing Manager als permanente Besetzung, weil ich ehrlich gesagt habe, dass ich nicht weiß, wann ich wiederkommen könnte. Naja, ich werde dieser wirklich tollen Firma jedenfalls immer die Treue halten, ebenso wie meiner alten Firma, wo ich nächste Woche zur großen Re-Launch-Party eingeladen bin. Darauf freue ich mich auch schon sehr, denn die Anfänge des Namensänderungs-Vorhabens habe ich noch miterlebt!

Die Vorfreude auf die nächsten Tage

Ich bin jedenfalls sehr gespannt darauf, wie sich die Zahlen über den heutigen Abend noch verändert haben und wie es die nächsten Tage weitergeht!!! Wenn ihr Kinder im Alter zwischen 3 und 8 Jahren habt und die toucanBox mal ausprobieren wollt: Es gibt die erste Box immer zum Kennenlernangebot und ihr könnt das Abo (ohne Mindestlaufzeit oder sonstige Verpflichtungen) stornieren, falls euch unsere Boxen nicht gefallen sollten. Klickt einfach schnell auf das Logo.

Wir selbst bekommen für beide Mädels seit einem Jahr die Boxen und selbst nach über 20 Boxen rennen die Kids aufgeregt los, wenn sie sie durch den Türschlitz fallen hören (in England gibt es ja keine Briefkästen). Mit „Touci-Touci“, wie sie sie gerne nennen, kommen sie dann freudestrahlend an und wollen meist gleich losbasteln 🙂

Entspannter Abend

Nach so einem aufregenden Tag und weil ich immer noch recht erkältet und KO bin, ist zu Hause nicht mehr viel passiert:
Das Au Pair hatte bereits die Kuschelmaus ins Bett verfrachtet, weil sie am Nachmittag so müde war und als ich um 18:40 Uhr kam, hat sie sogar schon geschlafen.

Mit der Schnatterente habe ich noch zu Ende ferngeschaut und nach ein wenig Kuscheln und Baby streicheln (heute meinte sie plötzlich, dass es ein Junge wird, obwohl sie bisher von einer Schwester ausgegangen ist), ist auch sie relativ schnell und unkompliziert ins Bett gegangen.

Ich musste noch ein wenig klar Schiff machen, weil ausnahmsweise morgen unsere Putzfrau kommt, die letzten Freitag nämlich absagen musste, weil die Schule ihrer Jungs geschlossen war. Weil es geschneit hat! Das war wirklich nicht viel Schnee und es war zwar windig, aber es ging keine Gefahr vom Wind aus. Und dennoch hatten einige Schulen geschlossen (genau wie auch viele Flüge gestrichen wurden). Wenns hier in London mal schneit, herrscht gleich halber Ausnahmezustand!

Jetzt scheibe ich noch schnell den Blogpost zu Ende und dann geht ich heute definitiv schon sehr zeitig ins Bett.

In diesem Sinne: Gute Nacht
Eure Uta x

* Dieser Beitrag enthält einen Affiliate-Link über den ich eine kleine Provision erhalte, solltet ihr einen Kauf tätigen. Ab dem Kaufpreis für euch ändert sich nichts.

Merken und Weitersagen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Related Posts

  • Erstes kinderfreies Wochenende überhaupt

    2. Oktober 2017
  • Regulärer Arbeitstag im Start-up

    5. Juli 2017
  • Den Kindern nicht gerecht werden

    24. Juni 2017

7 Comments

  1. Susan
    29. März 2018 at 6:46

    Bin zufällig auf deinen Blog gekommen, toll geschrieben. Die Box für meine Kids hab ich nun auch bestellt. Danke für den Gutschein. Wir sind schon sehr gespannt.

    • Uta
      29. März 2018 at 6:56

      Danke für das Kompliment und viel Spaß mit den toucanBoxen! Schöne Osterfeiertage 🙂

  2. Linda
    11. März 2018 at 12:28

    Hallo Uta!
    Ich bin bisher stille Mitleserin, muss mich jetzt aber doch für den Gutschein bedanken! Die Box ist gestern angekommen und wir haben schon gebastelt. Echt super, vor allem da ich nicht so die kreative Bastelmama bin. Ganz ganz toll! Ich habe auch schon bei meinen Freunden geworben!
    Viele Grüße
    Linda

    • Uta
      11. März 2018 at 17:41

      Das freut mich sehr, dass ihr viel Spaß hattet!!
      Vielen Dank für das nette Feedback und die Weiterempfehlung! Ich hoffe, du hast das über dein toucanBox Konto gemacht, so dass ihr als Dankeschön 50% Rabatt für jede Weiterempfehlung bekommt 🙂

      Liebe Grüße!

      • Linda
        12. März 2018 at 6:09

        Ja, habe ich Super Sache! Ich freue mich auf die nächste Box. Meine Tochter rennt ständig mit dem Papagei durchs Haus

  3. Andrea
    6. März 2018 at 19:08

    Hallo Uta,
    Klingt toll – wir testen dann auch gleich und freuen uns schon.
    Viele Grüße,
    Andrea

    • Uta
      7. März 2018 at 8:47

      Freut mich, Andrea! Schreib gerne mal, wie euch die toucanBox gefallen hat! 🙂

      Liebe Grüße,
      Uta

Stichwortsuche

Nichts verpassen

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Kategorien

Allgemein Alltägliches Au Pair Auslandserfahrung Berlin Gastbeitrag Hong Kong Kinderkram Kinderkrankheiten London Ländervergleich Reisen Rückwanderungsbericht Schule Schwangerschaft Suppenkasper-Rezepte Typisch Englisch Vereinbarkeit Über uns

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren.

© Copyright 2023. Theme by BloomPixel.