Das Original (mal ehrlich: das ist doch alles roh, oder?!?)

Die Fälschung: Mit viel Liebe nachgekocht 😉
Zutaten für ca. 4 Erwachsenen-Portionen:
Für die Marinade:
- 1 EL Sojasoße
- 1 TL Sesam Öl
- 1 TL Stärkemehl
- 2 Hähnchenbrüste in Streifen geschnitten
Für die Pfanne:
- 220g Pasta Twirls
- 3 EL Pflanzenöl
- 1 Zwiebel, fein gewürfelt
- 1 Knoblauchzehe, fein geschnitten (optional)
- 100g kleine Brokkoliröschen
- 100g Maiskölbchen
- 50g rote Paprika
- 100g Mohrrüben in Streifen geschnitten (oder Sternchen = Stars and Stripes?)
- 75g Champignons
- 2 EL fein geschnittene Frühlingszwiebeln
- 1-2 EL Austernsoße
- 1 Brühwürfel (Huhn) in etwas heißem Wasser aufgelöst
- frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Zubereitung:
- Die Zutaten für die Marinade verrühren und die Hühnchenstreifen ca. 30 Minuten marinieren
- Die Nudeln nach Packungsanleitung kochen
- 1TL Öl in einer großen Pfanne oder Wokpfanne erhitzen und die Hälfte der Zwiebelwürfel (ggf. den halben Knoblauch) für 2-3 Minuten andünsten.
- Das Hühnchen und die übrige Marinade dazugeben und anbraten, bis das Hühnchen durchgebraten ist
- Hühnchen und Zwiebeln zur Seite stellen
P
P - 2 EL Öl in der selben Pfanne erhitzen und die restlichen Zwiebelwürfel (und halben Knoblauch) für 2-3 Minuten andünsten.
- Die Brokkoliröschen, Maiskölbchen, rote Paprika und Mohrrüben hinzufügen und für ca. 5 Minuten dünsten.
- Etwas Wasser über das Gemüse sprenkeln
- Die Champignons und Frühlingszwiebeln hinzufügen und für 2-3 Minuten mitkochen
- Das Hühnchen zurück in die Pfanne geben, die Austernsoße und die Hühnerbrühe hinzugeben und 2-3 Minuten köcheln, bis das Hühnchen durch ist
- Zum Schluss die Nudeln hinzufügen und mit schwarzem Pfeffer abschmecken
Guten Appetit!
Für unseren Geschmack hatte ich etwas zu viel Austernsoße dran. Beim nächsten Mal wäre ich damit deutlich zurückhaltender!
Leave a Reply