• London
    • Typisch Englisch
    • Alltägliches
    • Schule
    • Auslandserfahrung
    • Vereinbarkeit
    • Au Pair
    • Rückwanderung
  • LondonLeben-ABC
  • Berlin
  • Über uns
    • Ich
    • Die Schnatterente
    • Die Kuschelmaus
    • Der Grinsebär
    • Familienbetriebe – Eigenwerbung erlaubt
    • Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutz

BerlOndon-Mama

Menu
  • London
    • Typisch Englisch
    • Alltägliches
    • Schule
    • Auslandserfahrung
    • Vereinbarkeit
    • Au Pair
    • Rückwanderung
  • LondonLeben-ABC
  • Berlin
  • Über uns
    • Ich
    • Die Schnatterente
    • Die Kuschelmaus
    • Der Grinsebär
    • Familienbetriebe – Eigenwerbung erlaubt
    • Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutz
Zutaten für Pasta mit Safran-Tomaten-Kokosmilch
06 Februar 2015

Pasta mit Safran-Tomaten-Kokosmilch

Allgemein 1 Comment

Eines meiner Lieblingsrezepte aus unserer Hong Kong Zeit! Super schnellIMG_1018 zubereitet und trotzdem total lecker!

Die Zutaten für ca. 2 Erwachsenenportionen

  • 200g Fettucine (ich nehme Maccaroni)
  • 1 TL Pflanzenöl
  • 2 große Tomaten, fein gewürfelt
  • 1/2 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 1 Prise Safran Pulver
  • 1 TL Zitronenschalenabrieb
  • 120ml Kokosmilch
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Die Pasta nacIMG_1019h Packungsanleitung bißfest kochen
  2. Öl in einer Pfanne erhitzen
  3. Tomaten, Knoblauch und Safran hinzufügen, rühren bis der Großteil der Flüssigkeit verdampft ist und sich der Mix etwa halbiert hat
  4. Kokosmilch und Zitronenabrieb hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmeckenIMG_1022
  5. Einige Minuten köcheln lassen, das sich die Aromastoffe entwickeln können
  6. Die gekochten Nudeln zu der Soße geben, gut umrühren und servieren

Wer es wie wir gerne etwas sauerer mag, kann noch ein paar Spritzer Zitronensaft dazugeben.

  Guten Appetit!

 

Merken und Weitersagen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Related Posts

  • Uta vor dem London Eye

    London Eye – unsere Erfahrung

    12. Juni 2021
  • Kinder spielen mit Fingerfarbe

    Pandemie Update London Sommer 2021

    6. Juni 2021
  • Kinder spielen trotz Pandemie glücklich im Schnee

    Should I stay or should I go

    31. Januar 2021

1 Comment

  1. Gretchen Reply to Gretchen
    8. Februar 2015 at 14:14

    Hat uns sehr gut geschmeckt! Schnell und lecker. Das gibt’s bestimmt mal wieder. Vielen Dank für’s tolle Rezept. ❤️

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Stichwortsuche

Nichts verpassen

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Kategorien

Allgemein Alltägliches Au Pair Auslandserfahrung Berlin Gastbeitrag Hong Kong Kinderkram Kinderkrankheiten London Ländervergleich Reisen Rückwanderungsbericht Schule Schwangerschaft Suppenkasper-Rezepte Typisch Englisch Vereinbarkeit Über uns

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren.

© Copyright 2014. Theme by BloomPixel.
 

Lade Kommentare …