
Obwohl das Curry eine gewisse Schärfe mitbringt (je nachdem wie scharf man es haben mag, verwendet man unterschiedliche Curry Pasten und variiert dazu die Menge der benutzten Paste)
Zutaten für ca. 4 Portionen:
400g Hähnchenbrust in Stücke geschnitten
400g frisches Pfannengemüse in Streifen/kleinenStücken (z.B. Kohl, Karotten, Brokkoli, Flachbohnen, Sojasprossen, etc)
1 Dose Kokosmilch
1 EL Erdnußbutter
Rote Currypaste
Lemongras oder Zitrone
Fisch- oder Sojasoße
Etwas Pflanzenöl
Reis
Zubereitung:
Das Hühnchenfleisch salzen und pfeffern und in einer Pfanne scharf anbraten.
Gleichzeitig in einer Wokpfanne mit etwas Öl erhitzen, darin die Erdnussbutter schmelzen und die Currypaste ein paar Minuten mitrösten (bitte die Packungsaufschrift der Currypaste zwecks Mengenangabe beachten).
Reis nach Packungsanleitung kochen.
Die Erdnussbutter-Currypaste mit der ganzen Dose Kokosmilch ablöschen, mit einem Schneebesen gut umrühren und ein paar Minuten köcheln lassen. Das ganze anschließend in eine extra Schüssel umfüllen und das fertig angebratene Hühnchen dazugeben.
Das Gemüse nun in der Wokpfanne ca. 5 Minuten unter umschwenken braten. Öl ist nicht unbedingt nötig. Wenn das Gemüse noch schön knackig ist, die Hühnchen-Curry-Soße in die Wokpfanne geben und kurz unter Rühren etwas durchziehen lassen. Nach Geschmack nun Fisch- oder Sojasoße sowie Lemongras dazugeben und kurz bei geringer Hitze köcheln.
Das fertige Curry neben dem Reis anrichten und nach Belieben eine geviertelte Zitrone reichen.
UND?! Wie hats geschmeckt?!
Mein Mann und ich vergeben 5 von 5 Sternen, die Schnatterente hat nur Reis gegessen (ich erspare mir jeden Kommentar). Hier gehts zur Suppenkasper-Bewertung der Kuschelmaus. (4 von 5 Sternen)
Leave a Reply