• London
    • Typisch Englisch
    • Schule
    • Auslandserfahrung
    • Au Pair
    • Rückwanderung
  • London-ABC
    • Mit Auto nach London
    • Flughäfen
    • Lebensmitteleinkauf
    • Schwangerschaft
    • Einschulung
    • Alle Einträge
  • Berlin
  • Über uns
    • Ich
    • Die Schnatterente
    • Die Kuschelmaus
    • Der Grinsebär
    • Familienbetriebe – Eigenwerbung erlaubt
    • Kooperationen
  • Shop
    • Tier Ausmal-ABC
    • Tier Ausmal ABC für Linkshänder
    • Meine Empfehlungen

BerlOndon-Mama

Menu
  • London
    • Typisch Englisch
    • Schule
    • Auslandserfahrung
    • Au Pair
    • Rückwanderung
  • London-ABC
    • Mit Auto nach London
    • Flughäfen
    • Lebensmitteleinkauf
    • Schwangerschaft
    • Einschulung
    • Alle Einträge
  • Berlin
  • Über uns
    • Ich
    • Die Schnatterente
    • Die Kuschelmaus
    • Der Grinsebär
    • Familienbetriebe – Eigenwerbung erlaubt
    • Kooperationen
  • Shop
    • Tier Ausmal-ABC
    • Tier Ausmal ABC für Linkshänder
    • Meine Empfehlungen
14 Februar 2015

Valentines Day

Alltägliches 2 Comments

Valentines Day

Ich habe gerade – ganz unromantisch auf der Suche nach Klopapier – im Badschrank einen Blumenstrauß entdeckt! Ach ja: Heute ist ja Valentinstag!

Der Ordnungshüter und ich feiern solche „Gelegenheiten“ eigentlich eher selten und ich vermute, dass er den Blumenstrauß auch eher gekauft hat, weil Kollegen es ihm vorgemacht haben. Das heißt nicht, dass ich mich nicht darüber freuen werde, wenn er irgendwann aus dem Bett aufsteht und ihn mir dann geben wird 🙂

Ich habe natürlich NICHTS für ihn, da ich auch mit NICHTS gerechnet habe. Wie immer eben 😉 Das schöne ist, dass wir beide nicht so viel Tamtam um solche Daten machen. Wenn wir kurz nachdenken, schaffen wir es beide, unsere zwei Hochzeitstage (standesamtlich ein Jahr vor kirchlich) wiederzugeben und wir kennen auch noch das Datum, an dem wir zusammengekommen sind. Aber auch wenn wir noch sagen „Ach guck, diesen Monat sind wir x Jahre verheiratet“, können wir darauf wetten, dass wir beide an dem Tag nicht daran denken!

Wir sind beide nicht perfekt und ich frage mich immer, wenn andere Frauen von ihren „tollsten Ehemännern der Welt schwärmen“, ob ich, wenn ich weiter geguckt hätte, einen Mann mit weniger Ecken und Kanten gefunden hätte: So einen richtig netten Kerl, der einem die Sterne vom Himmel holt, … blablabla. So ein Traumschwiegersohn-Typ eben. Aber wenn ich meine beiden Töchter anschaue, kann ich mir nicht vorstellen, dass ich mit einem anderen Mann auch nur annähernd solche – in sich unperfekten aber für uns perfekten – Kinder bekommen hätte!

Der Ordnungshüter und ich sind oft nicht einer Meinung, streiten uns dann auch (wenn die Kinder dabei sind, eher subtil), flaumen uns gegenseitig an, sind beleidigt, genervt, enttäuscht, sauer, zickig und zeigen dem anderen auch mal die kalte Schulter. Es gibt Dauerthemen, an denen wir immer wieder hängenbleiben (Ordnung, Essen der Kinder, manche Kindererziehungsthemen). Manchmal bin ich nach dem Wochenende froh, wenn wieder Montag ist und uns zu Hause keiner mehr dazwischen wurschtelt. Aber das weiß der Ordnunghüter auch, denn auch solche Dinge können wir uns sagen (um nicht zu sagen: knallen wir uns auch mal um die Ohren!).

ABER: betrachtet man das große Ganze passen wir perfekt zusammen, denn ich bin auch nicht gerade ohne! Und einen Mann Marke Traumschwiegersohn wäre mir vermutlich sowieso viel zu glatt und zu langweilig!

Wir sind seit 9 Jahren zusammen, sind in 4 Städten zusammen 6 Mal umgezogen, spielen zusammen Tennis, gehen Snowboarden und Tanzen, mögen die gleichen Serien und haben zwei wunderbare Töchter! Wir haben schon einiges an Beziehungsproben überstanden. Und nun stehen wir vor der nächsten großen Beziehungsprobe: Dem Umzug in unser erstes Eigenheim!

Auch wenn es mir etwas davor graut, dass wir noch mehr über unser Lieblingsthema Ordnung und Sauberkeit stolpern, bin ich mir sicher, dass wir auch hier einen guten Weg finden werden und ich freue mich darauf, endlich mal ein paar mehr Jahre im selben Haus zu bleiben und sich dort hoffentlich so richtig „angekommen“ zu fühlen.

Auch wenn wir wohl nicht zu den Vorzeige-Romantik-und-Einigkeit-pur-Ehepaaren gehören, verbindet uns eine tiefe Liebe, die auch von oberflächlichen Kratzern nicht erschüttert werden kann.

Happy Valentines Day! I love you!

Deine Uta x

 

Merken und Weitersagen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ähnliche Beiträge:

  1. Unsere Erfahrung beim GP in London
  2. Erfahrung mit der 111 NHS Hotline
  3. Deutsche Kinder: im Winter warm anziehen, Briten: laufen in Shorts
  4. Kindergeburtstagsnachfeier mit Schokobrunnen

Related Posts

  • Uta bevor sie abgenommen hat

    Wie ich erfolgreich abgenommen habe

    15. November 2017
  • Wie kann ich als Mama abnehmen

    11. November 2017
  • Schokobrunnen in Aktion mit Kindern

    Kindergeburtstagsnachfeier mit Schokobrunnen

    5. November 2017

2 Comments

  1. Andrea Reply to Andrea
    25. Februar 2015 at 8:21

    Gerade das erste mal in deinem Blog gelesen. Ordnungshüter – das wäre auch eine treffliche Bezeichnung für meinen Mann.
    Denn auch bei uns ist das ein echter Dauerbrenner.

    Wünsche Euch viel Erfolg bei Umzug – aber bei dieser wunderschönen Liebeserklärung sollte das kein Problem werden. 🙂

  2. Mamahochdrei Reply to Mamahochdrei
    16. Februar 2015 at 11:03

    Ehrlich und wunderschön! Die schönste Liebeserklärung seit langem!!!

    Danke für s teilhaben lassen.

    Liebe Grüße
    Stephi

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Stichwortsuche

Nichts verpassen

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Kategorien

Allgemein Alltägliches Au Pair Auslandserfahrung Berlin Gastbeitrag Hong Kong Kinderkram Kinderkrankheiten London Ländervergleich Reisen Rückwanderungsbericht Schule Schwangerschaft Suppenkasper-Rezepte Typisch Englisch Vereinbarkeit Über uns

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren.

© Copyright 2025 berlondon-mama.de | Impressum | Datenschutz
 

Lade Kommentare …