• London
    • Typisch Englisch
    • Alltägliches
    • Schule
    • Auslandserfahrung
    • Vereinbarkeit
  • LondonLeben-ABC
  • Berlin
  • Au Pair
  • Über uns
    • Ich
    • Die Schnatterente
    • Die Kuschelmaus
    • Der Grinsebär
    • Familienbetriebe – Eigenwerbung erlaubt
    • Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutz

BerlOndon-Mama

Menu
  • London
    • Typisch Englisch
    • Alltägliches
    • Schule
    • Auslandserfahrung
    • Vereinbarkeit
  • LondonLeben-ABC
  • Berlin
  • Au Pair
  • Über uns
    • Ich
    • Die Schnatterente
    • Die Kuschelmaus
    • Der Grinsebär
    • Familienbetriebe – Eigenwerbung erlaubt
    • Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutz
Home  /  Alltägliches • Auslandserfahrung • Berlin  /  Boxing Day
26 Dezember 2014

Boxing Day

Written by Uta
Alltägliches, Auslandserfahrung, Berlin Leave a Comment

IMG_1350IMG_1362

 

Es hat geschneit! Juhuuu! Und es hat sogar zum Schneemann bauen gereicht! Eine schöne Beschäftigung für den Boxing Day, wie man ihn im anglo-amerikanischen Sprachraum nennt.

Letztes Jahr haben wir den Boxing Day in London erlebt. Wir leben in Zone 3 und hatten die fixe Idee, an dem Tag in die Stadt zu fahren. Und wir wurden davon überrascht, dass die U-Bahn nicht fuhr (ich habe gerade auf der Seite des öffentlichen Nahverkehrs TFL geschaut. Tatsächlich ist unsere U-Bahnlinie am Boxing Day betroffen: Die U-Bahn fährt einfach nicht bis zu uns raus. Andere Linien fahren, teilweise nicht die komplette Linie abdeckend, tagsüber nach Samstagsfahrplan https://www.tfl.gov.uk/ Also am besten vorher checken). Noch schlimmer ist es am 25.12. Da ist wirklich der komplette Nahverkehr still gelegt.

Im Deutsche in London-Forum habe ich auch schon mitbekommen, dass einige heute in London per Flieger landen und sich informiert haben, wie man denn bloß von den Flughäfen in die Stadt kommt. Scheinbar fahren keine Busse oder Züge, nicht mal der Heathrow Airport-Expresses. Ich frage mich, wieso Flugzeuge landen, wenn die Leute nicht von Flughafen wegkommen? Vor allem wissen das die Ausländer ja nicht…

Wir werden jedenfalls heute einen schönen 2. Weihnachtsfeiertag in Berlin genießen. Hoffentlich sind die Mädels nicht zu platt um am Nachmittag auf den Weihnachtsmarkt am Schloß Charlottenburg zu gehen. Die letzten beiden Tage waren sehr anstrengend, weil die Schnatterente auch kein “Ende” kennt und bis nach 22:00 Uhr auf war. Aber ich will doch wenigstens EINEN Weihnachtsmarkt besuchen und einen Becher Glühwein genießen…

In diesem Sinne allen ein schönen 2. Weihnachtsfeiertag!

Eure Uta x

 

 

Merken und Weitersagen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Uta

 Previous Article Ländervergleich: Arbeitsmoral
Next Article   Murmeltiere

Related Posts

  • Tagebuchbloggen im November 2018

    5. November 2018
  • Kriminalität in London

    17. Oktober 2018
  • Fieberkind am WMDEDGT im Oktober 2018

    5. Oktober 2018
  • Unsere Erfahrung mit Neugeboreneninfektion – Eine Erfahrung die wir uns gerne gespart hätten

    26. September 2018

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Folge uns

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter


Ich heiße Uta, bin 39 Jahre alt, verheiratet habe zwei Töchter und bin mit dem 3. Kind schwanger. Ich blogge über unser Familienleben zwischen London, wo wir leben und Berlin, wofür unser Herz schlägt!

Beliebteste Beiträge

  • Unsere Erfahrung mit Neugeboreneninfektion - Eine Erfahrung die wir uns gerne gespart hätten
  • Mutterschutz in England - Mit den Traumbedingungen in Deutschland nicht zu vergleichen
  • Ländervergleich Schwangerschaft und Geburt in UK vs Deutschland

Letzte Beiträge

  • Londontour für Kinder auf deutsch
  • Lockdown in London 2020 – so erlebten wir ihn als Familie
  • Glücksorte in London – Mein Buchtipp!

Schlagwörter

Abnehmen Arzt Au Pair Ausflüge Ausgehen Auslandserfahrung Auswanderungs-ABC Babysitter Berlin Bilingual Brexit Deutsche Traditionen Englische Traditionen Entwicklungsphasen Expats Familie Familienfreundlicher Urlaub Familienzeit Ferien Fitness Gastbeitrag Geburtstag Heimat Hong Kong Kinderbetreuung Kindergarten Kindergeburtstag Kinderkrankheit London Ländervergleich Nanny Neuer Job NHS Schule Schwangerschaft Sprachen Suppenkasper-Rezept Trauer Trotzphase Typisch Englisch Umzug Urlaub Vereinbarkeit Weihnachten WMDEDGT

Dir gefällt die Seite? Schenke ihr ein “Like”

Dir gefällt die Seite? Schenke ihr ein “Like”

Archive

Expatmamas. Im Ausland zuhause

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren.

© Copyright 2014. Theme by BloomPixel.
This site uses cookies: Find out more.