• London
    • Typisch Englisch
    • Alltägliches
    • Schule
    • Auslandserfahrung
    • Vereinbarkeit
  • LondonLeben-ABC
  • Berlin
  • Au Pair
  • Über uns
    • Ich
    • Die Schnatterente
    • Die Kuschelmaus
    • Der Grinsebär
    • Familienbetriebe – Eigenwerbung erlaubt
    • Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutz

BerlOndon-Mama

Menu
  • London
    • Typisch Englisch
    • Alltägliches
    • Schule
    • Auslandserfahrung
    • Vereinbarkeit
  • LondonLeben-ABC
  • Berlin
  • Au Pair
  • Über uns
    • Ich
    • Die Schnatterente
    • Die Kuschelmaus
    • Der Grinsebär
    • Familienbetriebe – Eigenwerbung erlaubt
    • Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutz
Home  /  Kinderkram • Schule  /  Nativity Play (Krippenspiel)
12 Dezember 2014

Nativity Play (Krippenspiel)

Written by Uta
Kinderkram, Schule Schule 1 Comment

IMG_1229

 

Jede Klasse einer Church of England Schule führt zu Weihnachten ein “Nativity Play” also das Krippenspiel auf. Sogar die Kindergartenkinder haben es eingeübt. Und es war total niedlich!

Die Schnatterente sollte ein “Star” sein. Das Problem im Vorfeld war allerdings, dass sie nicht ein “tiny Star” sein wollte, sondern der “big Star” :-). Diese Rolle hatte allerdings ihre beste Freundin bekommen. Der “big Star” war eine Hauptrolle neben Maria und Joseph und den vier Erzählern. Von dreien der vier Erzähler habe ich beim allerbesten Willen kein einziges Wort verstanden – typisches Verständigungsproblem zwischen mir als Ausländerin und 3 jährigen Engländern. Vermutlich haben andere die drei zumindest etwas besser verstanden.

Wegen der “falschen Rolle” bekamen die Ambitionen der Schnatterente also einen Dämpfer, noch mehr durch die Tatsache, dass sie eine schwarze Leggings und ein schwarzes T-Shirt tragen sollte! Allerhöchstens geht bei ihr blau, sonst ja eigentlich nur rosa, pink, lila und vielleicht rot! Früher habe ich mich immer über die Mütter gewundert, die ihren Mädchen nicht mal was “vernünftiges” anziehen können, statt immer nur pink! Heute bin ich schlauer und habe einfach keine Lust, morgens ewig vorm Kleiderschrank zu debattieren, ob sie nicht auch mal ein Hose anziehen mag oder mal eine andere Farbe (wir haben natürlich mittlerweile auch kaum noch andere Kleidung – irgendwie hat sich die Katze da in den Schwanz gebissen…). Glaubt mir, ich kann es kaum erwarten, dass sie ab nächsten September eine Schuluniform tragen wird! Was für eine Zeit- und Nervenersparnis am Morgen!

Wegen dem “tiny Star” und der schwarzen Kleidung hätte sie jedenfalls das Ganze heute Morgen am liebsten sausen lassen… Zum Glück ist sie aber doch als “tiny Star” aufgetreten, hatte einen glitzernden Papp-Stern vor dem Bauch und Glitzer in den Haaren. Und sie gut mitgemacht und hat, zumindest bei den Liedern, wo sie den Text gut konnte, mit am lautesten gesungen. Besonders laut heißt allerdings nicht gleichzeitig auch schön… 😉 Ein paar Mamas kamen jedenfalls hinterher zu mir und meinten: “Your daughter did really a good job”. Naja, zumindest verglichen mit dem Auftritt des “big Stars” – denn ihre Freundin stand die meiste Zeit verschüchtert mit den Fingern im Mund mitten auf der Bühne und machte nicht wirklich mit.

Vermutlich wäre es allerdings meiner Schnatterente ähnlich gegangen, wäre sie der “big Star” gewesen. 😉

Natürlich musste ich vorher unterschreiben, dass ich vom Krippenspiel keine Fotos mache und erst recht keine ins Netz stelle. Dafür dürfen wir dann aber für 10 Pfund (!) eine DVD des Nativity Plays kaufen. Hallelujah! 🙂

Eure Uta x

 

Merken und Weitersagen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Uta

 Previous Article Gemüsesticks
Next Article   Rubinhochzeit der Eltern – Irgendwie haben die das bisher verdammt gut hinbekommen

Related Posts

  • Class Assembly in London

    24. November 2017
  • Erster Arbeitstag fürs Au Pair und mich

    5. September 2017
  • Das erste Schuljahr in London

    6. August 2017
  • Den Kindern nicht gerecht werden

    24. Juni 2017

1 Comment

  1. Pingback: Driving home for Christmas - nach Berlin - BerlOndon-Mama

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Folge uns

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter


Ich heiße Uta, bin 39 Jahre alt, verheiratet habe zwei Töchter und bin mit dem 3. Kind schwanger. Ich blogge über unser Familienleben zwischen London, wo wir leben und Berlin, wofür unser Herz schlägt!

Beliebteste Beiträge

  • Unsere Erfahrung mit Neugeboreneninfektion - Eine Erfahrung die wir uns gerne gespart hätten
  • Post-Fieber-Phase bei 1,5-Jähriger
  • Wie kann ich als Mama abnehmen

Letzte Beiträge

  • Londontour für Kinder auf deutsch
  • Lockdown in London 2020 – so erlebten wir ihn als Familie
  • Glücksorte in London – Mein Buchtipp!

Schlagwörter

Abnehmen Arzt Au Pair Ausflüge Ausgehen Auslandserfahrung Auswanderungs-ABC Babysitter Berlin Bilingual Brexit Deutsche Traditionen Englische Traditionen Entwicklungsphasen Expats Familie Familienfreundlicher Urlaub Familienzeit Ferien Fitness Gastbeitrag Geburtstag Heimat Hong Kong Kinderbetreuung Kindergarten Kindergeburtstag Kinderkrankheit London Ländervergleich Nanny Neuer Job NHS Schule Schwangerschaft Sprachen Suppenkasper-Rezept Trauer Trotzphase Typisch Englisch Umzug Urlaub Vereinbarkeit Weihnachten WMDEDGT

Dir gefällt die Seite? Schenke ihr ein “Like”

Dir gefällt die Seite? Schenke ihr ein “Like”

Archive

Expatmamas. Im Ausland zuhause

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren.

© Copyright 2014. Theme by BloomPixel.
This site uses cookies: Find out more.